Sechs sehr schöne Wettfahrten später…

…gratulieren wir allen 44 jungen Seglerinnen und Seglern, die bei unserem Waldsee-Cup mit von der Partie waren, zu ihren tollen individuellen Leistungen!

Ein Riesendankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer in der Orga, dem Regattabüro, der Wettfahrtleitung und dem Schiedsgericht raus, ohne deren fantastischen ehrenamtlichen Einsatz eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.

Zu den Podestpätzen gratulieren wir bei den Optis-A…

(v.l.) Raphael Pentenrieder (3. Platz, WSVL), Lotta Dietz (1.Platz, WSVL) und Clara Freudenthal Canal (2. Platz, WSVL).

Bei den Optis-B gratulieren wir…

(v.l.) Frida Kircher (3. Platz, WSVL), Vincent Weinz Fleury (1. Platz, SCE) und Leonard Moosmayer (2. Platz, SCR).

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sechs sehr schöne Wettfahrten später…

Die diesjährige Stadtmeisterschaft…

…ist inzwischen auch Geschichte und wir freuen uns sehr darüber, dass insgesamt 43 Boote während unserer drei Sommerregatten und der U/Ü35-Regatta des DSCL am Start waren. Zum Titel gratulieren wir ganz herzlich Detlev Guminski vom DSCL, der sich den Pott vor der Zweitplatzierten Johanna Doffing sicherte. Die Bronzemedaille ging ans Team Sabrina und Kristof Doffing. War toll mit Euch, wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.

Das Gesamtergebnis 2025 gibt es: HIER

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die diesjährige Stadtmeisterschaft…

Unser Waldsee-Cup 2025…

…für Opti A und Opti B ist momentan in vollem Gange. Heute gab’s zum Auftakt gleich mal vier Wettfahrten. Fast fünfzig Boote am Start und fantastisches Wetter. Hier ein paar Eindrücke von der Regattabahn:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unser Waldsee-Cup 2025…

Die offizielle Eröffnung des diesjährigen Waldseefestes…

…geht heute um 18 Uhr auf der DSCL-Terrasse über die Bühne. Wir freuen uns auf Euch!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die offizielle Eröffnung des diesjährigen Waldseefestes…

Sensationell die Silbermedaille abgeräumt…

…hat unser Langener Team (GER 71) Kristof Doffing (WSVL) und Jan Kaminski (DSCL) bei der Travemünder Woche 2025 in der 470er-Klasse. Und nicht nur das, denn hinter den siegreichen Franzosen und vor zwei Regateuren aus der Schweiz auf dem dritten Podestplatz, beendeten unsere beiden Hessen die insgesamt sieben gesegelten Wettfahrten auf der Ostsee als beste Deutsche. Wir gratulieren! Aber sowas von.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sensationell die Silbermedaille abgeräumt…

Die DSCL Ü/U-35-Regatta am kommenden Sonntag…

…steuert die dritte Wertung für die diesjährige Stadtmeisterschaft bei. Und: Nur wer mitsegelt kann gewinnen. Oder einfach Spaß am gemeinschaftlichen Segelsport haben. Deshalb meldet schnell und kommt vorbei. Der erste Start ist für 13 Uhr angesetzt. Hier gehts zur Meldung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die DSCL Ü/U-35-Regatta am kommenden Sonntag…

WSV Hollywood

Zwar gab es heute leider nur das WartenaufWind-Programm und für eine weitere Wettfahrt hat es am Ende nicht gereicht, dafür aber hatten wir Besuch von einem sehr netten Kamerateam der Sportredaktion des Hessischen Rundfunks, das mal  den Segelsport in Hessen unter die Lupe nehmen wollte. Also: alle heute Abend um 19:30 Uhr die Hessenschau einschalten oder anschließend in die ARD-Mediathek schauen! Oder beides.

Danke nochmal an alle Teilnehmer, dass Ihr wieder bei uns wart, wir haben uns sehr darüber gefreut. Die Ergebnislisten gibt es: Hier.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für WSV Hollywood

Er rollt. Und wie er rollt, unser international besetzter Handkäs-Cup…

Fünf der ausgeschriebenen sechs Wettfahrten konnten wir bereits heute eintüten. Schee war’s…

(Fotos: Marc Strohfeldt)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Er rollt. Und wie er rollt, unser international besetzter Handkäs-Cup…

Da rollt was großes auf Euch zu…

The legend is back – Am Wochenende gibt’s wieder Handkäs mit Musik bei uns am See. Wir freuen uns auf die Teilnehmer unserer 470er-Regatta mit German Masters Cup, Hessenmeisterschaft und Ranglistenwertung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Da rollt was großes auf Euch zu…

Wir gratulieren…

…allen TeilnehmerInnen der Ironman European Championships 2025, die gestern den Auftakt zu ihrem Triathlon vor der Traumkulisse unseres Vereinsgeländes in die Waldseewellen gekrault haben! Respekt vor Eurer großartigen sportlichen Leistung!

(Foto: Marc Strohfeldt)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wir gratulieren…

Und schon geht’s weiter…

…mit unserer zweiten Sommerregatta des Jahres. Am kommenden Sonntag, 22. Juni, um 14 Uhr fällt der Startschuss. Melden könnt Ihr gerne schon HIER.

Wir hoffen natürlich, dass sie mindestens genauso schön und gut besucht wird,  wie unsere erste, von der Ihr hier ein paar Eindrücke bekommt…

Fotos: Uli Buch

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Und schon geht’s weiter…

1. Sommerregatta voraus

Am kommenden Sonntag, 18. Mai, fällt um 14:30 Uhr der Startschuss für die erste Sommerregatta des Jahres, die gleichzeitig den ersten Wertungslauf für die Stadtmeisterschaft 2025 liefert. Die Küche mit Snacks und Getränken öffnet um 12:30 Uhr. Hier kann gerne schon gemeldet werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 1. Sommerregatta voraus

Beim internationalen Lake Garda Meeting,…

…, der größten Klassenregatta der Welt, ist seit vielen, vielen Jahren auch der WSV-Nachwuchs am Start. Meistens gibt es davor auch noch eine Trainingswoche. Das war auch 2025 so und unsere Jugendseglerin Frida hat uns einen Bericht geschickt, den wir gerne mit Euch teilen möchten:

„Das ganze Abenteuer startete am Wochenende vor Ostern, fünf Tage Opti-Training am Gardasee mit Markus Pentenrieder. Wir zogen unsere Boote an den schönen Kiesstrand in Torbole und Markus hat uns erklärt, was er dann in den nächsten Tagen trainieren möchte. Für mich, Frida, war es das erste Opti Training auf dem Gardasee. Ich hatte von anderen schon viel gehört und war sehr aufgeregt und gespannt. Unser Team, die Opti Garda Racer 2025, bestand aus acht Kinder: Emilia, Lisa, Sofia, Swantje, Jacob, Max, Leo und mir, Frida.

Der erste Tag begann mit guten Wetter, aber auch mit viel Wind und sogar Wellen. Wir sind dann nur mit vier Booten rausgefahren, damit wir uns an die Bedingungen gewöhnen konnten. Das war auch gut so, denn bei den Wellen eine Wende zu fahren, ist gar nicht so einfach. Trotzdem sind alle gut klargekommen und es hat viel Spaß gemacht.

Am nächsten Tag war das Wetter dann ganz anders. Es war bewölkt und fast windstill. Das war erst einmal egal, da wir jeden Tag mit Frühsport beginnen wollten. Wir dehnten uns und joggten am Strand entlang Richtung Riva. Nach einem kurzen Frühstück haben wir uns dann um zehn Uhr segelfertig gemacht. Es kam zum Glück mehr Wind auf und wir sind alle mit den eigenen Booten rausgefahren. Unsere Fresstonnen waren prall gefüllt mit Essen, da wir unsere Mittagspause auf dem Wasser verbringen wollten.  Am linken Ufer gab es mehr Wind, dort hat Markus dann Tonnen zu einem Dreieck ausgelegt. In diesem Bereich sollten alle bleiben und versuchen, sich gegenseitig mit einem Ball abzuwerfen. Das hat viel Spaß gemacht, da wir gleichzeitig viele Manöver machen mussten. 

Am Nachmittag war dann wenig Wind – was macht man dann? Kentertraining! Dabei standen wir alle mit unseren Trockenanzügen auf dem Rücken unserer Boote im eiskalten Gardasee. Das hat uns allen nochmal Sicherheit gegeben, falls mal wirklich jemand kentern sollte. Das war ein toller Tag. 

Am nächsten Morgen gab es zwar viele Wolken über dem See, aber keinen Regen. Als wir draußen waren, haben wir Regattastarts geübt. Wir sind entweder an der Startlinie entlang gesegelt oder haben versucht, uns auf einer Stelle an der Linie zu halten. Mit vielen hilfreichen Tipps hat das für alle gut geklappt und wir sind alle gut und schnell über die Startlinie gekommen.  Nach dem Mittagessen, die Fresstonnen waren gut gefüllt, ging es wieder mit voller Power ans Segeln. Wir sind dann noch Dreiecke gesegelt. Der Wind war gut und wir haben noch eine Übung zwischen zwei Halbwindtonnen gemacht. Wir sind alle gemeinsam in die gleiche Richtung gesegelt und auf Markus‘ Pfiff ganz schnell gewendet oder gehalst. Wir hatten alle viel Spaß dabei!

Am nächsten Tag war es schon der vorletzte Trainingstag. Es war sehr bewölkt und regnerisch. Dabei war uns das Wetter egal, auch bei Regen sind wir gejoggt. Der Wind war trotzdem gut, sodass wir weiter Starts gemacht haben.  Das war eine gute Übung für alle, die dann in zwei Tagen beim Lake Garda Meeting Optimist 2025 starten wollten. Nach jedem Segeltag trafen sich alle bei Markus und es gab eine Nachbesprechung, bei der wir nochmal alles durchgegangen sind. 

Dann kam leider schon der letzte Segeltag, aber der  ist super gestartet. Es war sehr gutes Wetter: sonnig, warm und es gab zum Glück weniger Wind als eigentlich vorhergesagt war. Wir haben uns beeilt, aufs Wasser zu kommen. Wir haben nochmal Regattatraining gemacht mit ein paar Starts und dem Ballspiel. Zum Schluss fuhren wir noch Langschläge. Als alle wieder im Hafen waren, haben wir uns zum Mittagessen im Vereinszelt vom Circolo Vela Arco  getroffen. Und: ich hatte an diesem Tag Geburtstag!!! Es war ein echt ganz toller und besonderer Geburtstag, denn am Nachmittag sind wir alle nach Riva gelaufen, zur großen Eröffnungsfeier. Dort sind alle Kinder mit Fahnen der teilnehmenden Nationen durch die kleinen, hübschen Gassen von Riva gelaufen. Vorneweg hat ein Blasorchester Musik gemacht. Ich konnte es nicht glauben dabei zu sein! 

 Es war eine super Zeit am Gardasee. Wir sind zu einer tollen Gruppe zusammengewachsen, alle waren total nett und haben sich gegenseitig geholfen. Im nächsten Jahr möchte ich wieder dabei sein!“

(Fotos: Thorsten Schlotzhauer)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Beim internationalen Lake Garda Meeting,…

Ansegeln voraus!

Bei Sonnenschein und bestem Wind steht am 1. Mai unser traditionelles gemeinsames Ansegeln beim DSCL auf dem Tableau. Bitte meldet bis spätestens 29. April hier bei manage2sail.

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ansegeln voraus!